Unsere Farm ist seit vielen Generationen in Familienbesitz. Der kleinbäuerliche Betrieb wird im Nebenerwerb bewirtschaftet und umfasst Weideland sowie einige Ackerflächen. Während der langen Geschichte der Farm hat sich die Nutzung häufig geändert. So waren bis zum Ende der 1980er Jahre eine Hühnerfarm und eine kleine Milchviehhaltung das Kernstück der Farm. Mit dem Generationenwechsel sind die Stallungen und Flächen gewachsen. Heute prägen die Rinderhaltung mit etwa 40 Rindern, sowie die Schafhaltung und die Imkerei das Bild des Betriebes.
Bei der Bewirtschaftung der Flächen in und um Rudlos legen wir viel Wert auf eine nachhaltige Nutzung und Umweltverträglichkeit. Der Einsatz von künstlichen Düngern und Pflanzenschutzmaßnahmen beschränkt sich auf das Nötigste und die Wiesen bieten neben dem Futter für die Nutztiere auch Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Wildtiere und Insekten. Durch den Austausch mit den örtlichen Jägern versuchen wir die Bedürfnisse der Wildtiere zu berücksichtigen. Der Schutz und die Erhaltung der örtlichen Artenvielfalt ist ebenso ein Ziel wie die Wirtschaftlichkeit des Betriebes.
Nur eine Landwirtschaft die alle Aspekte der Umwelt und alle Lebewesen schätzt und berücksichtigt kann langfristig nachhaltig sein.